3 coole Kaffee-Gadgets für den Alltag

Beitragsbild

Wir haben für euch 3 coole Kaffee-Gadgets entdeckt, die einen echten Mehrwert bieten – mal mehr, mal weniger. Angefangen bei dem Kaffeebecherhalter für den Fahrradlenker über eine Kaffeebohnenaufbewahrungsdose mit Vakuumtechnik bis hin zu einem stylischen Tassenfilter (ja, so etwas gibt es). Viel Spaß!

Kaffeebecherhalter für den Fahrradlenker

kaffeebecherhalter-fahrradFür Viele gehört der morgendliche Coffee to go mittlerweile zur Berufsroutine: Frühs noch schnell zum Bäcker, Tankstelle oder Coffeeshop und der Pappbecher erleichtert das Pendeln ganz gewaltig. Wer mit dem Auto unterwegs ist, der hat im Normalfall einen Getränkehalter serienmäßig mit an Bord. Dort findet der Becher ein sicheres Plätzchen. Richtige Gadget-Liebhaber haben gar die Handpresso eingebaut? Auf jeden Fall ist so ein Kaffeehalter eine feine Sache. Wer mit Bus oder Bahn oder zu Fuß unterwegs ist, der kann ganz klassisch seine Hände benutzen. Aber was ist mit dem gerade in (Groß-)städten so beliebten Fahrrad? Oft schon haben wir Fahrradfahrer beobachtet, die mit nur einer Hand am Lenker wackelig durch Fußgänger und Autos manövriert sind. Das geht auch stressfreier und sicherer haben wir uns gedacht und mal nach einem Kaffeebecherhalter für das Fahrrad Ausschau gehalten. Ganz ausgefuchste Fahrradfahrer haben den Coffee to go vom Coffeeshop in eine Aluflasche umgefüllt und in den Standard-Getränkehalter am Rahmen gestellt. Wir meinen: Viel zu viel Aufwand! Außerdem ist der Kaffee nicht wirklich griffbereit. Die Lösung: Ein Getränkehalter für das Fahrrad, Coffee to ride sozusagen. Es ist aber empfohlen nicht jede Bodenwelle mitzunehmen…

Kaffeebohnen richtig aufbewahren

vakuumdoseDie Formel ist eigentlich ganz simpel: Je frischer die gerösteten Bohnen, desto besser und bekömmlicher der Geschmack. Nicht ohne Grund werden die Bohnen – meistens jedenfalls – in Aromaschutzverpackungen also vakuumverpackt geliefert. Gerade deswegen waren wir ja auch so angetan von Bonaverde, die mit ihrer Röst-Mahl-Brüh-Maschine den frischesten Kaffee der Welt versprechen. Aber die gibt es ja noch nicht offiziell… Wenn man also die herkömmliche Aromaschutzverpackung öffnet, sollte man im Idealfall die komplette Verpackung noch am gleichen Tag konsumieren. Aber wer bekommt das schon hin? Zumindest sollte sie einigermaßen luftdicht wiederverschlossen werden. Mit Klebeband, Klips oder Ähnlichem oder einfach in eine Dose umfüllen. Wer auf Nummer sich gehen möchte, dem können wir an dieser Stelle sogenannte Vakuumdosen empfehlen. Die recht unscheinbaren Behältnisse können nämlich mittels einer Pumpe ein Vakuum erzeugen. Nachdem man sie mit den frisch geöffneten Bohnen befüllt hat, einfach die mitgelieferte Pumpe anschließen und kräftig aus den Armen heraus einen Unterdruck erzeugen. Die Dose ist dank großzügig bemessener Dichtungen wirklich dicht und sollte mehrere Wochen das Vakuum beibehalten.

Auch Tassenfilter sollten Style haben

tassenfilter-rocketTassenkaffeefilter – an sich nicht wirklich ein spektakuläres Thema. Kaffeefilter für die Kaffeetasse eben: Pulver einfüllen und heißes Wasser darüber gießen. Meistens sind die Dinger aus Plastik oder Porzellan. Oder Glas. Sie machen ihren Job meistens gut, fallen nicht auf. Der Inbegriff eines Gebrauchsgegenstandes. Aber es geht auch lässiger, viel lässiger! Mit einem Kaffeefilter in Raketenoptik zum Beispiel. In Rot! Mach deinen morgendlichen Kaffee einfach zur galaktischen Mission. Ohne übertreiben zu wollen, glauben wir, dass so ein nerdiges Gadget tatsächlich den Tag versüßt – wenn auch nur 2 Sekunden. Die 2 Sekunden kann einem allerdings keiner nehmen.

3 Kommentare zu “3 coole Kaffee-Gadgets für den AlltagKommentar schreiben →

  1. Die Dose für den Kaffee finde ich super. Wenn man selbst keine Mühle zu Hause hat, ist das sicherlich die beste alternative um Kaffee zu lagern. Für 16 Euro auch vom Preis absolut fair!

  2. Was so alles gibt 🙂 Die Leute werden immer erfinderischer. Der Kaffeefilter für die Tasse ist praktisch, wenn man z.B. Single ist, ansonsten ist es eher umständlich, wenn man für mehrere Personen auf diese Art und Weise Kaffee kochen muss.

    Die Vakuumdose finde ich perfekt, weil die Bohnen hier frisch bleiben. Na ja, und beim Fahrradfahren braucht man eher Mineralgetränke und keinen Kaffee. Aber gut, auch das mag für manche interessant sein. Jeder so wie er will.

    Ansonsten sehr schöner und auch humorvoller Artikel.

    1. Hey Denise,

      die Idee mit dem Tassenfilter fanden wir auch sehr witzig. Wir sind immer wieder auf der Suche nach einfallsreichen Kaffee-Gadgets, falls du mal irgendwo etwas bizarres, lustiges oder unterhaltsames findest, gib uns gerne Bescheid 🙂

      Viele Grüße,
      Dein kaffee.org-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.