Espressomaschinen arbeiten mit unterschiedlicher Technik: dem Ein- und dem Zweikreiser-System. Der hauptsächliche Unterschied liegt darin, dass Zweikreiser getrennte Kreisläufe für den Brühvorgang und die Dampferzeugung haben, während dies beim Einkreiser über eine Einheit geregelt wird.
Einkreiser sind für reine Espressotrinker geeignet, die nur gelegentlich Wasserdampf zum Aufschäumen von Milch benötigen. Die Maschinen sind mit einem kleinen Kessel ausgestattet, in welchem das Wasser für den Brühvorgang erhitzt wird. In demselben Kessel wird das Wasser erhitzt, um Dampf zu erzeugen, wobei dies höhere Temperaturen erfordert und der Kessel im Anschluss jedes Mal entlüftet werden muss. Erst, wenn das Wasser wieder abgekühlt ist, ist die Maschine bereit für den nächsten Espresso. Entsprechend langwierig ist die Zubereitung mehrerer Cappuccino oder Café Latte direkt hintereinander. Daneben muss das Wasser bei mehreren Brühvorgängen erneut erhitzt werden.
Bei einem Zweikreiser dient jeweils ein Wasserkreislauf dem Erhitzen des Wassers für den Brühvorgang und einer der Erzeugung von Dampf. Es kann also zugleich Espresso zubereitet und Milch aufgeschäumt werden, ohne dass das Wasser zwischenzeitlich abkühlen und der Kessel entlüftet werden muss. Auch bleibt die Temperatur im Kessel während des Brühvorgangs stabiler als beim Einkreiser. Letzteres ist in einem größeren Wasservolumen und der Konstruktion des Zweikreisers bedingt. Bei der Zubereitung mehrerer Espresso-Getränke, insbesondere mit aufgeschäumter Milch, ist der Zweikreiser also schneller als der Einkreiser.
Somit ist der Einkreiser die richtige Wahl für Einzelpersonen, die nur gelegentlich mal einen Cappuccino oder Café Latte zubereiten. Sollen Gäste bewirtet werden oder leben mehrere Personen im Haushalt, die unterschiedliche Vorlieben haben, ist ein Zweikreiser besser geeignet.
Der Zeitaufwand mit einer Einkreiser Espressomaschine ist wirklich nicht zu unterschätzen.
Einkreisermaschinen sind relativ günstig. Für rund 200 € bekommt man schon eine recht gute Maschine. Bei den Zweikreisern oder gar Dualboilern sieht das mit dem Preis schon ganz anders aus. Für Einsteiger ist das besonders wichtig, da sie meist nicht gleich so viel Geld ausgeben wollen.
Hallo Kaffee Profis, hat es eine Empfehlung für einen Zweikreiser, primär wird Cappucino getrunken, daher wohl kein Einkreiser….
Danke
Tobias
Genau so sehe ich das auch. Eine gründliche und umfangreiche Information bzgl. der verschiedenen Optionen mit den Vor- und Nachteilen sollte vor dem Kauf erfolgen. Das ist kein einfaches Unterfangen, da das Angebot so groß ist und die Maschinen meist sehr kostspielig sind. Aber wer viel Wert nicht nur auf einen guten, sondern auf einen hervorragenden Kaffee legt, der nimmt sich Zeit und spart evtl. noch ein paar Euro, kauft dann aber eine gute Maschine. Optimalerweise eine Zweikreiser.
Danke für die Erklärung. Ein Bild in dem die Unterschiede deutlicher wären hätte noch geholfen. 😊
Hat jemand einen guten Tip für einen Zweikreiser für einen Cappucino Trinker?
Danke