Segafredo – ein Name, der das Herz der Kaffeeliebhaber durchaus höher schlagen lassen kann. Mit über 25 verschiedenen Kaffeesorten, die allein im hauseigenen Onlineshop angeboten werden, ist das auch nicht verwunderlich. Neben Kaffee gibt es natürlich noch weitere Produkte im Sortiment – aber dazu später mehr. Hinter der Marke steht Segafredo Zanetti als Hersteller – ein Einzelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Espresso, Kaffee, alles was das Herz begehrt: Das Segafredo-Sortiment
Der Hersteller vertreibt seine Produkte sowohl an die Gastronomie als auch direkt an den Endkunden. In erster Linie dreht es sich hierbei natürlich um Kaffee und Espresso in verschiedenen Formen, Sorten und Stärken – als ganze Bohne, gemahlenes Kaffeepulver oder um Kaffeepads. Von mild und cremig in „Selezione Crema“ über kräftig und stark in „Intermezzo“ bis hin zu geschmeidig-aromatisch in „Selezione Oro“ ist hier für jeden das Richtige dabei.
Neben Kaffee werden auch verschiedene Kakao- und Teesorten und – vor allem für den Einsatz in der Gastronomie – Zusatzprodukte wie Kaffeesahne, Zucker oder das typische Kaffee-Gebäck angeboten. Um das Sortiment abzurunden, kann man auch die klassischen Segafredo-Tassen und Gläser kaufen – so wird das italienische Kaffee-Erlebnis auch zuhause oder im Café perfekt.
Segafredo Kaffee: Segafredo Zanetti Espresso Casa gemahlen

- Elegantes, gehaltvolles Aroma
- Geeignet für die Mokkakanne, Siebträgermaschinen und Vollautomaten
- Erlesene Mischung bester Arabica- und Robusta-Bohnen
Segafredo Kaffee: Segafredo Kaffee Espresso Intermezzo ganze Bohnen

- 60% Arabica Kaffeebohnen, 40% Robusta Kaffeebohnen
- Kraftvoller Kaffee, der sich mit Würze, Struktur und ausgezeichneter Fülle präsentiert
- Ausgezeichneter Kaffee für jede Gelegenheit
Doch damit nicht genug: Von der Bohne bis zur Tasse
Bevor wir auf die Unternehmensgeschichte zu sprechen kommen, machen wir einen kurzen Schritt weg von Segafredo als Marke und hin zur Unternehmensgruppe und deren Produkte. Hier wird es nämlich interessant:
Um die optimale Qualität für ihren Kaffee und Espresso garantieren zu können, geht Segafredo den kompletten Weg selbst – von der Kaffeepflanze bis hin zur Espressotasse wird also alles selbst produziert.
Die Reise fängt bei der „Kauai Coffee Company“ – die konzerneigene und nach Aussagen des Herstellers größte und effizienteste Kaffeeplantage Hawaiis – an. Der Rohkaffee wird selbstverständlich in eigenen Röstereien verarbeitet, so dass auch hier für höchste Qualitätsstandards gesorgt werden kann. Perfekt wird der Kaffeegenuss mit einer „La San Marco“-Espressomaschine – ein Hersteller, der selbstverständlich auch zum Unternehmen gehört. Alternativ bietet sich auch der Besuch in einer der über 80 Segafredo Espresso-Bars in Deutschland an.
Segafredo Zanetti: Unternehmensgeschichte, Entwicklung und Philosophie
Im Jahre 1973 gründete Massimo Zanetti in Bologna das heute sehr erfolgreiche Unternehmen. Seit 1983, also zehn Jahre nach der Gründung, ging Segafredo den ersten Schritt in Richtung Internationalisierung – mit einer Filiale in Österreich und kurz danach einer Tochtergesellschaft in München. Doch damit nicht genug – die zunehmende Internationalisierung des Unternehmens war nun nicht mehr aufzuhalten, bis heute strebt Massimo Zanetti nach „qualitativ sinnvollem Wachstum“.
Mehr als „nur“ qualitativ hochwertiger Kaffee – die Unternehmensphilosophie
Dass die Qualität bei Segafredo Kaffee und Espresso an erster Stelle steht, dürfte nun nicht mehr überraschend sein – doch hinter der Philosophie des Herstellers steckt mehr:
Neben hoch qualitativem Kaffee steht hier vor allem die Dienstleistung im Vordergrund – so lautet der Grundsatz des Unternehmens „Servizio e qualità“, was übersetzt so viel wie „Service und Qualität“ bedeutet. Segafredo Zanetti sind seine italienischen Wurzeln gerade bei seinen Produkten wichtig, und so sieht sich das Unternehmen als eine Art Überbringer des „echten italienischen Espresso“ auch im Ausland. Aromatischer, hochwertiger Espresso auf original italienische Art und mit Liebe gemacht – dafür möchte Segafredo stehen.
Besonderer Pluspunkt: Das Unternehmen versteht sich – anders als einige Konkurrenten in der Kaffee-Branche – auch mitverantwortlich für nachhaltige Produktion und das Wohlergehen der Mitarbeiter. So wird sowohl auf der eigenen Plantage, als auch auf allen anderen Ebenen der Produktion auf faire Arbeitsbedingungen geachtet. Unterstrichen wird das ganze durch die eigens gegründete Stiftung „Fondazione Zanetti Onlus“, die kranken, hungernden oder sozial isolierten Kindern in Entwicklungsländern hilft.
Die Segafredo Espresso Bars in Deutschland
Segafredo Zanetti stellt nicht nur Kaffee her, sondern ist noch einer der führenden Konzeptanbietern von Espressobars. In den Segafredo Espressobars erlebt man italienischen Flair und einzigartigen Kaffeegenuss.
Alles in Allem kann man also sagen: Bei Segafredo bekommt man mehr als ‚nur Kaffee‘.