Excellentas – Kaffee Test mit Cafflano
Lust auf exzellenten Kaffee? Dann solltet ihr euch den Genuss der Spezialitätenkaffees von Excellentas auf gar keinen Fall entgehen lassen. Spezialitätenkaffee ist aber längst kein normaler Gourmet- oder Spitzenkaffee, denn er zeichnet sich durch seinen besonders einzigartigen Geschmack aus, den wir seiner Röstung, Herkunft und seinem ökologisch-nachhaltigen Anbau zu verdanken haben. Im Folgenden wollen wir euch die Kaffeesorten von Excellentas vorstellen, die beim „Cup of Excellence“ von einer erfahrenen Jury ausnahmslos als exzellente Spezialitätenkaffees ausgezeichnet wurden. Außerdem präsentieren wir euch den innovativen Cafflano Becher, der euch eure Kaffeebohnen mahlt, aufbrüht und den fertigen Kaffee obendrein noch warmhält. Alles in einem Gerät! Die Produkte wurden uns freundlicherweise von Excellentas für den Test zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür!
Was genau ist eigentlich dieser „Cup of Excellence”?
Beim Cup of Excellence werden verschiedene Kaffees von einer erfahrenen internationalen Jury mindestens fünfmal blind verkostet und bewertet. Um den Titel „Spezialitätenkaffee” verliehen zu bekommen, müssen sie dabei eine Punktzahl von mindestens 80 Punkten erreichen. Jedoch dürfen sich Spezialitätenkaffees erst ab einer Punktzahl von 85 als „exzellent“ bezeichnen. Nach der Bewertung und der Platzierung durch die Jury, werden die preisgekrönten Kaffees in einer Auktion an internationale Kaffeehändler – wie Excellentas – versteigert. Der Preis setzt sich dabei aus der jeweiligen Punktzahl, der Platzierung und dem individuellen Geschmack des Kaffees zusammen. Da allerdings jeweils nur der teilgenommene Kaffee prämiert wird, und nicht die produzierende Farm, gibt es nur kleine, stark limitierte Mengen der Spezialitätenkaffees.
Klein, aber exzellent: Das Sortiment von Excellentas

Das Excellentas-Sortiment + ist vor allem eines: exklusiv. Bisher wurden Spitzen-Kaffees vorrangig in sehr geschmacksorientierten Ländern wie Japan, Südkorea oder Skandinavien verkauft. Excellentas hat sich jedoch das Ziel gesetzt, den Genuss von außergewöhnlichem Kaffee auch in Deutschland voranzutreiben. Die Excellentas-Kaffeeröster sind ausnahmslos Experten, die jahrelange Erfahrung und Fachwissen mitbringen und gleichzeitig Mitglieder der Jury des Cup of Excellence sind – somit sorgen sie für die perfekte, eher helle Röstung und die teils gewagten aromatischen Sorten.
- SANJON aus Kolumbien:
Prämiert mit 86,95 Punkten beim Cup of Excellence, überzeugt der frische, saftige Spezialitätenkaffee Sanjon mit der Süße von braunem Zucker und getrockneten Trauben. Sein samtiger Körper wird dabei durch Nuancen von Kirschen und Teerosen ergänzt. Inbesondere den traubigen Geschmack können wir absolut bestätigen – dieser macht den Kaffee zu unserem Favoriten im Sortiment! - GAKENKE aus Burundi:
Mit der Kombination aus Schokoladenaroma und dem Duft von getrockneten Früchten, konnte der saftig-cremige Gakenke ganze 85,49 Punkte beim Cup of Excellence einheimsen. Ein besonders vollmundiger Genuss wird versprochen. Testen konnten wir diesen Kaffee allerdings nicht. - MIRADOR aus Kolumbien:
Vom Cup of Excellence mit stolzen 85,85 Punkten ausgezeichnet, bietet der Mirador ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Sein lieblicher Geschmack von Karamell, Buttertoast und Honig verbindet sich mit dem Duft von Nelken, Kirschen und Brombeeren. Im Abgang überrascht er mit einem Hauch von Eukalyptus – und genau dieser Abgang in Kombination mit dem eher wilden Geschmacks-Mix zeichnet diesen Kaffee aus. Definitiv eine Bestellung wert! - COCAGI aus Ruanda:
Cocagi ist ein Kaffee mit einem samtigen Körper, der sich durch den milden Geschmack von Pfirsich und Orangen auszeichnet. Nicht zuletzt durch seinen frischen, intensiven Abgang wurde der Cocagi beim Cup of Excellence mit 86,68 Punkten bewertet. Leider konnten wir diesen nicht selbst testen. - ILEANA aus Costa Rica:
Ileana ist ein mit 85,68 Punkten ausgezeichneter Arabica-Kaffee, der durch den Geschmack von getrockneten Früchten und Waldbeeren eine angenehme, natürliche Süße mitbringt. Durch zarte Nuancen von Zimt, Zitrusfrüchten und braunem Zucker ist dieser cremige Kaffee im Abgang eher süß. Von den mitgelieferten Probe-Packs empfanden wir diesen am schlechtesten. Das lag aber nicht an der Qualität des Kaffees, sondern viel mehr an der (zu) starken hausinternen Konkurrenz!
Der Cafflano All-In-One Becher
Neben den exzellenten Spezialitäten-Kaffees bietet Exzellentas allerdings auch ein ganz besonderes Kaffee-Gadget an: Den Cafflano Klassic All-in-One Coffee Maker mit praktischem Stecksystem. Dieser Kaffeebecher punktet nicht nur durch seine Isolierfähigkeit – der Kaffee kann obendrein direkt im Becher gemahlen und aufgebrüht werden. Durch sein hochwertiges Keramik-Kegelmahlwerk mit einklappbarer Kurbel kann sogar der Mahlgrad des Kaffees noch selbst bestimmt werden. Sein feinporiger Edelstahlfilter sorgt darüber hinaus für Kaffeegenuss ohne störenden Kaffeesatz. Und der Erfolg des innovativen Allrounders spricht für sich: Der Cafflano wurde bereits mehrfach bei verschiedenen Ausstellungen und Messen (z.B. „Most Innovative Product“ beim New York Coffee Festival 2015) ausgezeichnet.
Der Becher ist folgendermaßen aufgebaut:
-
- Deckel bzw. Füllbehälter: Das Fassungsvermögen beträgt ca. 270 ml. Es befindet sich eine kleine Öffnung an der Seite aus der letztendlich das heiße Wasser auf die gemahlenen Bohnen gegossen wird.
- Mahlwerk aus Keramik: Selbst den Mahlgrad kann man frei einstellen. Dazu braucht es allerdings ein paar Probeläufe, um die beste Körnung zu finden. Den Griff bzw. die Kurbel kann man zusammenfalten.
- Filter: Der Filter besteht aus Plastik und der eigentliche Filtereinsatz aus rostfreiem Stahl. Er läuft trichterförmig am Ende zusammen und kann nach der Verwendung im Deckel platziert werden.
- Becher: Der eigentliche Becher hat einen gummierten Boden, damit der Cafflano beim Mahlen nicht wegrutscht. Auch speichert das Gefäß die Hitze sehr gut, eignet sich also auch als Thermobecher.
Wir haben für euch eine Bilderstrecke mit einer Schritt für Schritt Anleitung erstellt.
0 Kommentare zu “Excellentas – Kaffee Test mit Cafflano” Kommentar schreiben →