Kaffeegenuss aus Holzhausen
Der beste Kaffee aus Freiburg
-
Fair gehandelt
-
Espresso Röstungen
-
mittlerer Preis
Zu meiner Person:
Mein Name ist Oliver Unmüßig und ich bin der Gründer der Kaffeemanufaktur von røststolz. Mein
erster Kontakt mit Kaffee, war etwa vor 13 Jahren. Damals war für mich der Kaffee lediglich ein
Mittel zum Zweck und zwar der „Muntermacher“ in der Frühschicht. Ein paar Jahre später habe ich
mich durch eine Ernährungsumstellung gesünder und regionaler ernährt. Dabei habe ich auch den
Kaffee für meine Bialetti von regionalen Röstereien gekauft. Entscheidend für mich war allerdings das
Jahr 2015, als ich für 12 Monate in Australien lebte. Dort habe ich Kaffee für mich neu entdeckt. Es
war einfach toll zu sehen, mit wieviel Leidenschaft und Präzision dort in den Cafés und Röstereien
der Kaffee zubereitet wurde und wie groß die Vielfalt von Aromen war.
Gründung:
Die Idee zur Gründung meiner Rösterei/Kaffeemanufaktur røststolz entstand 2015 während einem
Auslandsauenthalt in Australien. Nach meiner Rückkehr 2016 legte ich sofort los und habe mir einen
kleinen Proberöster, eine Mühle und eine Espressomaschine gekauft. Schon nach kurzer Zeit stand
für mich fest, dass ich mehr daraus machen möchte. Es folgten Weiterbildungen und Röstkurse.
Anfang 2018 war es dann soweit, nach etlichen Hürden, hatte ich es geschafft – Die
Kaffeemanufaktur røststolz war geboren.
Philosophie:
Meine Röstphilosophie besteht darin, Kaffee so zu rösten, dass die Charaktereigenschaften des
Kaffees nicht negativ beeinträchtigt werden. Das bedeutet, ich röste den Kaffee so viel wie nötig und
so wenig wie möglich, denn je länger man Kaffee röstet, desto mehr werden die
Charaktereigenschaften von Röstaromen verschleiert.
Daher sind meine Röstungen überwiegend helle bis mittlere Röstungen, je nachdem was besser zu
dem jeweiligen Kaffee passt. Die meisten meiner Kaffeesorten besitzen fruchtige Nuancen welche
von beerigen Aromen bis hin zu tropischen Früchten reichen. Natürlich gibt es auch Sorten die eher
in die schokoladig-nussige Richtung gehen.
Meinen Kaffee beziehe ich ausschließlich von ausgewählten Importeuren, welche meinen
Erwartungen und Prinzipien entsprechen oder von kleinen Importeuren, welche sogenannten „Direct
Trade“ betreiben und welche ich persönlich kenne.
Die wichtigsten Kriterien für mich sind Qualität, Transparenz und Fairer Handel. Denn nur so können
meiner Meinung nach Einzigartige Kaffees entstehen, welche man mit einem guten Gewissen
genießen kann.

