Zombiekaffee als Beitragsbild

Zombie Kaffee kaufen

Bewertung:

[8.25/10]
[Preis-Leistung: 9 /10]
[Geschmack: 9 /10]
[Nachhaltigkeit: 6 /10]
[Bekömmlichkeit: 9 /10]

Im Überblick:

  • geeignet für Kaffeevollautomaten
  • ganze Bohnen
  • Robusta
  • bis zu 300 mal stärker als herkömmlicher Kaffee
  • in drei verschiedenen "Koffein-Stufen" erhältlich
  • Ab 26 Cent pro Tasse
mehr Lesen

Pros:

  • Sehr bekömmlich
  • wenig Säure
  • Wachmacher

Contras:

  • keine Infos zu Produktionsbedingungen
  • weder Bio noch Fairtrade
  • Zombie Kaffee: Deutschlands „stärkster Kaffee“ im Test!

    Alle Zombiekaffee-Sorten auf einen Blick

    Kaffeesorten gibt es wie Sand am Meer. Wie soll man da noch aus der Masse herausstechen? Der Zombie Kaffee der Münchner Firma Mind the Gap hat es geschafft! Selbstbewusst sind sie sich sicher: Ihr Kaffee ist der stärkste Kaffee, den es in Deutschland legal zu kaufen gibt. Drei Sorten ihres Zombie Kaffees sind im Handel erhältlich und selbst die schwächste Variante soll bis zu 100 Prozent stärker sein als herkömmlicher Kaffee. Kein Wunder, dass die Varianten erst ab 16, 18 und 21 Jahren freigegeben sind. Doch hält der Zombie Kaffee tatsächlich was er verspricht? Oder steckt hinter dem absolut stylishen Design und dem markanten Slogan „Erweckt Tote zum Leben“ bloß gutes Marketing? Wir von Kaffee.org haben uns getraut, die Voodoo-Bohnen in unsere Kaffeemaschine zu füllen…

    Erster Eindruck: Verpackung&Bohnen

    Optisch macht der Zombiekaffee definitiv etwas her. Der wiederverschließbare Beutel präsentiert sich  – je nach Kaffeesorte – in knalligem grün, blau oder rot. Auf der Vorderseite prangt das Logo des Kaffees, das aussieht, als hätte Tim Burton seine „Nightmare on Elm Street“-Figuren durch den Voodoo-Mixer gejagt. Sehr stimmig! Verwendet werden ausschließlich Robusta-Bohnen, womit sich schon erahnen lässt, das Zombie Kaffee stärker ist als die Konkurrenz. Normalerweise werden nämlich Robusta- mit Arabicabohnen gemischt. Letztere weisen nämlich einen deutlich geringeren Koffeinanteil auf und gelten allgemein als schonender für den Magen. Abgerundet wird das Gesamtpaket noch durch eine geheime Wunderröstung, die weltweit einzigartig ist. Das müssen wir jetzt einfach mal glauben…

    Zombie Kaffee 100

    Zombie Kaffee 100Die einsteigerfreundliche Variante des Zombiekaffees. „Nur“ bis zu 100 Prozent stärker als herkömmlicher Arabica-Kaffee, schmeckt der Kaffee hervorragend. Kaum Säure, schöne Crema und schonend für den Magen. Und das, obwohl ausschließlich mit Robustabohnen gearbeitet wurde! Geschmacklich ist der Zombiekaffee hervorragend. Doch wie sieht es mit dem Wachfaktor aus? Hier kann der Zombie Kaffee 100 nicht so zulegen wie gedacht. Zwar ist er ein wenig stärker als herkömmliche Kaffees, mehr aber nicht. Nicht umsonst gilt der Kaffee in der grünen Verpackung aber als Einsteigermodell. Die richtig harten Sorten kommen ja noch.

    Zombie Kaffee 200

    Zombie Kaffee 200War die 100er Variante noch ab 16, ist Zombie Kaffee 200 schon ab 18 freigeben. Auch diese Sorte überrascht mit geringem Säureanteil und ist schonend zu unseren Mägen. Geschmacklich ist der Kaffee mit der blau-schwarzen Verpackung ebenfalls über jeden Zweifel erhaben. Angeblich ist der 200er bis zu 200 Prozent stärker als herkömmlicher Arabica-Kaffee. Mit dementsprechend viel Respekt sind wir deshalb an ihn herangegangen. Und tatsächlich: Es lässt sich nicht leugnen, dass die 200er Variante wesentlich stärker ist als noch sein 100er-Pendant. Ob der Zombiekaffee allerdings so viel stärker ist als die Konkurrenz, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Schmecken tut er jedenfalls vorzüglich.

    Zombie Kaffee 300

    Zombie Kaffee 300Da ist er also. Die Creme de la Creme des Koffeintempels. Der Zombie Kaffee 300 in aggressiv rot-schwarzer Verpackung! Für Menschen mit maximalem Leistungsdruck, die performen und dabei hellwach bleiben wollen. Laut Packungsangabe wird von übermäßigem Verzehr abgeraten, da eine Überdosierung zu adrenalinrauschähnlichen Zuständen führen könnte. Nicht zu vergessen die Schlaflosigkeit oder energetische Schübe. Das nötigt erst einmal Respekt ab, weshalb wir uns ganz vorsichtig an den Kaffee herangetastet haben. Wieder überrascht der Zombie Kaffee mit geringem Säureanteil, schlägt sich hier also ebenso gut wie seine zwei Vorgänger. Koffeintechnisch ist der Zombie Kaffee 300 ohne Wenn und Aber der stärkste. Zwar hüpfte keiner von uns aufgedreht durch das Büro, eine Wirkung binnen Minuten können wir aber nicht leugnen. Der Zombie Kaffee ist stärker als die Konkurrenz – wer also einen richtigen Wachmacher sucht, wird hier fündig. Dass dieser auch noch gut schmeckt, ist das Sahnehäubchen obendrauf.

    Transparenz

    Hier hapert es noch. Über Anbaugebiete und Produktionsbedingungen erfährt man als Normalverbraucher so gut wie nichts. Die Robusta-Bohnen stammen aus Afrika, doch woher genau, ist nicht zu erkennen. Ebenso wenig gibt es Informationen über die Macher selbst. Lediglich ein Imagetext ist auf der Seite zu finden. Das ist schade, denn bei Zombie Kaffee handelt es sich um ein leckeres Produkt, das mit gelungenem Marketing auf sich aufmerksam macht.

    Fazit

    Der Zombie Kaffee überzeugt geschmacklich auf ganzer Linie. Die heftigen Wirkungen aufgrund des Koffeingehalts konnten wir zwar nicht völlig bestätigen, stark ist er trotzdem. Designtechnisch machen die Produzenten ebenfalls alles richtig, lediglich in Sachen Transparenz besteht Nachholbedarf. Sollte hier nachgebessert werden, muss sich der Kaffeemarkt in Deutschland warm anziehen, denn der Zombie Kaffee ist zu gut um ignoriert zu werden!

    7 Kommentare zu “Zombie Kaffee: Deutschlands „stärkster Kaffee“ im Test!Kommentar schreiben →

    1. Unerfahrene Kaffeetrinker merken vielleicht von dem „Wachfaktor“ noch etwas. Ich merke keinen Unterschied zu meinem üblichen Kaffee…
      Schmecken tut er dennoch sehr gut.

    2. Bin von Zombie Kaffee 300 ziemlich enttäuscht. Ich finde seinen Geschmack schlaff und uninteressant und eine besondere Wirkung hatte er auch nicht. Ich würde mir für diesen Preis nie wieder kaufen. Es gibt viele andere Kaffeesorten die mehr peppen und wesentlich besser schmecken

    3. Ich habe das Kaffe zum zweiten Mal gekauft weil ich Schlafstörungen habe ich kann es bestätigen das der Kaffe ein Person bis zu 12 Stunden wach halten tut. Meine Wahl ist die zombie 300

    4. Eine gute Marketing Idee durchaus! Allerdings kaum mehr Wirkung als handelsübliche Wachmacher. Der Geschmack lässt aus meiner Sicht auch eher zu wünschen übrig. Unterm Strich viel zu teuer für das, was besprochen wird und nicht eingehalten wird.

    5. Ich bin Koffeintabletten gewöhnt und bin vom Kaffee begeistert, der wach Faktor ist schon nach der ersten Kleinen Tasse spürbar und schmecken tut er auch noch!!
      Ich hoffe nur dass sie sich auf dem etablieren und er günstiger wird

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Zombiekaffee als Beitragsbild

    Zombie Kaffee kaufen