Caramel Frappuccino wie bei Starbucks – Rezept

Frappuccino_Starbucks

Bald ist es wieder soweit. Am 21. Juni ist der offizielle Sommeranfang, was bedeutet, dass nicht nur die Kleidung leichter wird, sondern auch, dass das Verlangen nach einem kalten Getränk steigt. Unser ultimativer Kaffee-Tipp für die heißen Tage: der unwiderstehliche und leckere Caramel Frappuccino à la Starbucks. Mittlerweile bekommt man ihn allerdings, das der Vollständigkeit halber, in jeder größeren Café-Kette, meist unter dem Namen Frappé. Und damit ihr den Caramel Frappucino auch zu Hause genießen könnt, zeigen wir euch heute ein einfaches Rezept zum Nachmachen.

Zutaten für 2 Gläser

ca. 20 Eiswürfel
1 doppelter Espresso
150 ml Milch
2 EL Caramel Sirup
1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
Schlagsahne zum Toppen

Zubereitung

  1. Kaffee und Milch in einen Mixer geben und kurz durchmixen.
  2. Jetzt den Caramel Sirup und das Kakaopulver dazu geben und nochmals für ca. 15 Sekunden mixen.
  3. Zum Schluss werden die Eiswürfel hinzugefügt. Nochmals mit einer hohen Leistungsstufe 40-60 Sekunden mixen.
  4. Jetzt nur noch mit Sahne verzieren und – voilà – fertig ist der leckere Caramel Frappuccino.
Frappuccino
Kaffeetipp für heiße Tage: Frappuccino mit oder ohne Oreo-Kekse (Quelle: pixabay.com)

Natürlich kann dieses Rezept noch verändert werden. Hier sind der Fantasie und dem Geschmack keine Grenze gesetzt. Wer einen “normalen” Frappuccino genießen möchte, kann einfach auf den Sirup verzichten. Wer leckere Schokolade mag, kann natürlich ein Schokoladen Sirup oder Kakaopulver hinzufügen – ein sogenannter Mokkacino. Für die Feinschmecker unter uns empfehlen wir die Zugabe von Oreo-Keksen (siehe Bild) und ein paar kleinen Schokoladenstückchen. Das ist besonders lecker.

Noch ein kleiner Tipp: Dieses Caramel Frappuccino Rezept ist natürlich auch für Veganer geeignet. Einfach den Frappuccino mit Soja-Milch zubereiten und statt der Sahne als Topping können Früchte, wie Heidelbeeren oder Himbeeren, verwendet werden. Probiert es einfach mal aus, es wird euch sicher schmecken. Wir wünschen euch einen schönen Start in die Sommersaison!

4 Kommentare zu “Caramel Frappuccino wie bei Starbucks – RezeptKommentar schreiben →

  1. Hallo liebe Katharina,

    ich bin gerade dabei ein Rezept mit 100% Schokolade zu entwickeln. Bin gespannt was dabei raus kommt. Hast du nicht das Problem, dass sich das Eis von der Milch nach dem Mixen wieder absetzt?

    Noch ein kleiner Hinweis für Veganer und Veganerinnen und Laktoseintolerant Menschen: Caramel Sirup ist nicht immer Vegan und Laktosefrei! Auch der Caramel Drizzle von Starbucks (auf dem Frappuccino®) ist das nicht.

    Beste Kaffeegrüße aus Berlin,
    Arne

  2. Also ich war in Berlin bei Starbucks und habe meinen ersten Frappucino getrunken. In der veganen Version weil ich eben Veganer bin und das war richtig lecker . Ich hatte Karamell Sirup drinn wo und garantiert wurde das der vegan sei. Jedenfalls bin ich jetzt süchtig danach😉😂😎😍😇

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.